Herzlich willkommen auf der Webseite der Gemeinde Langenbruck
Unsere Gemeinde liegt an der Grenze zu Solothurn, ist der einzige Kurort und die höchstgelegene Gemeinde des Kantons Baselland. Die Natur ist unser Kapital und die Anlagen im Winter und Sommer laden früher wie heute nach Langenbruck ein. Das Wanderwegnetz von über 100 Kilometer Länge ist einzigartig. Die Kultur mit dem Kloster Schöntal und den vielfältigen Aktivitäten unsere Dorfvereine prägen unser Zusammenleben und unsere Geschichte und Tradition machen uns stark.
Leitbild
Wichtige Zahlen der Gemeinde Langenbruck Link
Aktuelle Informationen aus Langenbruck & Bärenwil
Mitteilung vom: 13. Oktober 2022
Winterpause - Biderbaracke
Was läuft in Langenbruck
Mitteilung vom: 10. Oktober 2022
Mitteilung vom: 06. Oktober 2022
Sperrung der Bärenwilerstrasse
Was läuft in Langenbruck
Mitteilung vom: 03. Oktober 2022
Das schön gelegene GRITT Seniorenzentrum Waldenburgertal bietet 140 älteren, eigenständigen, pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen ein Zuhause. Das GRITT Seniorenzentrum wird unter dem Aspekt der bestmöglichen Lebensqualität für unsere Bewohner und Bewohnerinnen geführt und unser Leitbild „Do bisch dehei – bisch nit allei“ steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Unser ländlich gelegenes Haus gilt als eine der modernsten Pflegeinstitutionen der Schweiz.
Mitteilung vom: 29. September 2022
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung 20. September 2022
Bericht zur Vernehmlassung Fahrplan 2023
Was läuft in Langenbruck
Mitteilung vom: 22. September 2022
Vorinformation EBL - Sperrung der Bärenwilerstrasse
Was läuft in Langenbruck
Mitteilung vom: 15. September 2022
Öl- und Gasfeuerungskontrolle
Was läuft in Langenbruck
Mitteilung vom: 12. September 2022
In den vergangenen Tagen hat es immer wieder ein wenig geregnet, der Morgentau sorgt ebenfalls für etwas Feuchtigkeit und es werden weitere Niederschläge prognostiziert. Auf-
grund der aktuellen Witterung und der feuchten oberen Bodenschichten wird die Waldbrandgefahr in beiden Basel wieder als «gering» (Stufe 1) beurteilt (gilt ab morgen Dienstag, 12 Uhr).
Mitteilung vom: 08. September 2022
Einwohnergemeindeversammlung
Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung, 20.00 Uhr
Öl- und Gasfeuerungskontrolle
Feuerwehrübung
Was läuft in Langenbruck
Mitteilung vom: 05. September 2022
Nach einer Lagebeurteilung durch verschiedene Fachexperten hat der Kantonale Führungsstab Basel-Landschaft das gültige Feuer- und Feuerwerksverbot aufgehoben. Die entsprechenden Verfügungen gelten per Morgen Dienstag 12.00 Uhr nicht mehr. Im Kanton Basel-Landschaft ist die Waldbrandgefahr immer noch auf der Gefahrenstufe 3 (erheblich).