Feuerwehr Hauptübung
Am Samstag, den 13. September führt die Feuerwehr Langenbruck die Jährliche Hauptübung durch.
Wir werden bei der Oberen Au eine Einsatzübung durchführen. Nebst unserem neuen Wasserfass wird auch die Autodrehleiter und der Einsatz der Drohne gezeigt. Die Hauptübung startet um 15.00 Uhr direkt bei der oberen Au, Bärenwilerstrasse 7.
Anschliessend an die Übung sind die Besucher zum Apéro eingeladen.
Die Angehörigen der Feuerwehr Langenbruck freuen sich auf eine grosse Beteiligung!
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern
Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen dürfen Bäume und Sträucher die Strassenverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Verantwortlich dafür sind die Liegenschaftsbesitzer. Wir bitten die Bevölkerung, Ihre Bepflanzung bis Ende September 2025 auf das erforderliche Mass zurückzuschneiden. Die Höhe muss mind. 4.50 m (über der Fahrbahn), resp. 2.50 m (über dem Trottoir) betragen. Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung sowie die Sicht auf Strassensignale und Strassentafeln dürfen nicht beeinträchtigt sein. Den Strassenraum bedrohendes Astwerk (Sturm, Schneelast) ist ebenfalls zu entfernen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Igelfreundliche Gärten
Am Samstag, 13.9.25, 14-17 Uhr, Treffpunkt Postautohaltestelle Langenbruck.
Der Kurs wird vom Verein Natur WBtal, zusammen mit der Kommission Natur & Umwelt, organisiert und von Pro Natura durchgeführt. Geeignet für Familien mit Kindern.
Anmeldung bis 11.9.25 an hc.latbwrutanobfsctd-548375@ofni
Besondere Öffnungszeiten:
An den folgenden Freitagmorgen bleibt die Verwaltung ausserordentlich geschlossen:
– Freitag, 05. September 2025
– Freitag, 12. September 2025
– Freitag, 19. September 2025
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Was läuft in Langenbruck
Samstag, 6. September
Zirkusprojekt Wunderplunder 06.-13.09., Haus Sonnmatt, Gemeindeplatz / Simmeten
Pilzessen, Männerriege, Biderbaracke, 18 Uhr
Sonntag, 7. September
Töffgottesdienst, Kirchgemeinde & Fam. Portmann, Gast und Hof Spittel, 09.30 Uhr
Montag, 8. September
[ABGESAGT] Bürger- und Einwohnergemeindeversammlung, Gemeinde, Revue, 19.30 Uhr
Mittwoch, 10. September
Spielnachmittag, Frauenverein, Vereinslokal, 14.30 Uhr
Jeden Montag
Stricknachmittag für alle, Vereinslokal 14 – ca. 17 Uhr
Yoga, Schnuppernde jederzeit willkommen, Revue 19.00 – 20.15 Uhr
Jeden Dienstag
Krabbelgruppe, Vereinslokal 09 – ca. 11 Uhr
Jeden Mittwoch
Yoga mit und auf dem Stuhl, Revue 10 – 11 Uhr
Family-Fit, mit Musik, Spannung und Kraft, CHF 12.-/Lektion, Turnhalle, 20 – 21.15 Uhr
Jeden Donnerstag
Kaffitreff für alle, Vereinslokal 09.45 Uhr
Aktiv und beweglich mit 60+, Turnhalle 09.15 – 10.15 Uhr