- Home
- Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten einschließlich unserer Website bearbeiten. Wir informieren insbesondere darüber, wofür, wie und wo wir welche Personendaten bearbeiten. Wir informieren außerdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzerklärungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
1. Kontaktadressen
Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten:
Lukas Baumgartner
Gemeindeverwaltung
Kräheggweg 1
4438 Langenbruck
Schweiz
E-Mail: hc.kcurbnegnalobfsctd@rentragmuab.sakul
Wir weisen darauf hin, wenn es im Einzelfall andere Verantwortliche für die Bearbeitung von Personendaten gibt.
2. Begriffe und Rechtsgrundlagen
2.1 Begriffe
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die wir Personendaten bearbeiten.
Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, wie das Abfragen, Archivieren, Speichern, Verändern oder Vernichten von Personendaten.
2.2 Rechtsgrundlagen
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung über den Datenschutz (DSV).
3. Art, Umfang und Zweck
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten dauerhaft, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Solche Personendaten können insbesondere in die Kategorien Bestandes- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten und Vertragsdaten fallen.
Wir bearbeiten Personendaten nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig. Die Bearbeitung ohne Einwilligung kann beispielsweise zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person und für vorvertragliche Maßnahmen zulässig sein.
4. Personendaten im Ausland
Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich in der Schweiz, können diese jedoch auch in andere Staaten übermitteln, wenn dort angemessener Datenschutz gewährleistet ist. In Ausnahmefällen können wir Personendaten in Staaten ohne angemessenen Datenschutz exportieren, wenn die besonderen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
5. Rechte von betroffenen Personen
Betroffene Personen können Auskunft über ihre Personendaten verlangen, diese berichtigen, löschen oder deren Bearbeitung einschränken lassen.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um eine angemessene Datensicherheit zu gewährleisten.
7. Nutzung der Website
7.1 Cookies
Wir können Cookies verwenden, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese können in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
7.2 Server-Logdateien
Unsere Website erfasst Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum und Zeit des Zugriffs, die angeforderte Ressource, Betriebssystemdetails und Browserinformationen.
8. Benachrichtigungen und Mitteilungen
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle, wie z. B. Instant Messaging oder SMS.
9. Social Media
Wir sind auf Social Media-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen zu kommunizieren und über unsere Aktivitäten zu informieren.
10. Dienste von Dritten
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Anbietern, um unsere Aktivitäten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Dabei erfassen diese Anbieter aus technischen Gründen unter Umständen die IP-Adressen von Nutzern.
10.1 Terminplanung
Wir nutzen den Dienst 2reserve von 2sic zur Raumbuchung. Dieser Dienst wird auf unserer Website eingebunden. Es gelten ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung jeweils auch direkt ersichtliche Bedingungen der genutzten Dienste, wie z.B. die Nutzungsbedingungen oder Datenschutzerklärungen von 2sic.
10.3 Fonts
Wir verwenden Google Fonts für das Design und Layout unserer Website. Diese Schriftarten sind direkt in die Website eingebunden.
11. Erweiterungen für die Website
Wir verwenden Erweiterungen für unsere Website, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden insbesondere:
- Google reCAPTCHA: Spamschutz (Unterscheidung zwischen erwünschten Kommentaren von Menschen und unerwünschten Kommentaren von Bots sowie Spam); Anbieter: Google; Google reCAPTCHA-spezifische Angaben: Was ist reCAPTCHA?.
12. Erfolgs- und Reichweitenmessung
Wir versuchen zu ermitteln, wie unser Online-Angebot genutzt wird. Dies umfasst die Messung der Reichweite und den Erfolg unserer Aktivitäten sowie die Wirkung von Links Dritter auf unsere Website.
Für die Erfolgs- und Reichweitenmessung speichern wir in den meisten Fällen die IP-Adressen von Nutzern, die in diesem Fall gekürzt werden („IP-Masking“), um den Grundsatz der Datensparsamkeit zu wahren. Cookies und pseudonymisierte Nutzerprofile können dabei ebenfalls zum Einsatz kommen.
Wir nutzen insbesondere:
- Google Analytics: Erfolgs- und Reichweitenmessung; Anbieter: Google; Google Analytics-spezifische Angaben: Pseudonymisierte IP-Adressen werden nur in Ausnahmefällen vollständig an Google in die USA übertragen. Datenschutzerklärung, Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
- Google Search Console: Dieser Dienst ermöglicht uns, die Leistung unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.