Suche

Energieplanung Langenbruck

Mittwoch 29 Oktober 2025

Mit der Energieplanung wird für Langenbruck aufgezeigt, wie die Wärmeversorgung langfristig ohne fossile Energien erfolgen kann. Heute erfolgt die Wärmeerzeugung in Langenbruck erst zu gut einem Drittel aus erneuerbaren Energien, 62% der Wärmeerzeugung stammen aus fossilen Energieträgern bzw. Heizöl. Damit entfallen in Langenbruck 45% der energiebedingten CO2-Emissionen von 4.9 t pro Einwohner und Jahr auf die Wärmeerzeugung.

In den nachfolgenden Dokumenten finden Sie die Unterlagen aus der Informationsveranstaltung «Energieplanung» vom Montag, 27. Oktober 2025.

Energieplanung Langenbruck-2025

Andere Amtliche Publikationen

Das Neuste aus Langenbruck

Adventsfeier für die Senioren Mittwoch, 10. Dezember 2025, ab 11.00 Uhr im Vereinslokal Langenbruck, durchgeführt vom Frauenverein. Anmeldung bis 01.12.2025 bei Sarah Blaser 078 863

Mehr lesen →

Das Neuste aus Langenbruck

Notfalltreffpunkt Fallen die ordentlichen Kommunikations- und Informationsmittel sowie lebensnotwendige Versorgungsinfrastrukturen aus, dient unser Notfalltreffpunkt in Langenbruck als Anlaufstelle. Wir stehen der betroffenen Bevölkerung bei Katastrophen,

Mehr lesen →
Skip to content