Suche

Energieplanung Langenbruck

Mittwoch 29 Oktober 2025

Mit der Energieplanung wird für Langenbruck aufgezeigt, wie die Wärmeversorgung langfristig ohne fossile Energien erfolgen kann. Heute erfolgt die Wärmeerzeugung in Langenbruck erst zu gut einem Drittel aus erneuerbaren Energien, 62% der Wärmeerzeugung stammen aus fossilen Energieträgern bzw. Heizöl. Damit entfallen in Langenbruck 45% der energiebedingten CO2-Emissionen von 4.9 t pro Einwohner und Jahr auf die Wärmeerzeugung.

In den nachfolgenden Dokumenten finden Sie die Unterlagen aus der Informationsveranstaltung «Energieplanung» vom Montag, 27. Oktober 2025.

Energieplanung Langenbruck-2025

Andere Amtliche Publikationen

Das Neuste aus Langenbruck

Naturschutztag 2025 Der diesjährige gemeindeübergreifende Naturschutztag findet am Samstag, 25. Okt. 2025, statt. Getragen von zahlreichen Organisationen wird der Anlass vom Verein Natur WB-Tal organisiert.

Mehr lesen →

Das Neuste aus Langenbruck

Informationsveranstaltung Energieplanung Der Gemeinderat stellt der Bevölkerung am 27. Oktober 2025 um 19.30 Uhr die Energieplanung vor und zeigt damit die Möglichkeiten der zukünftigen Wärmeerzeugung

Mehr lesen →

Das Neuste aus Langenbruck

Besondere Öffnungszeiten: Am folgenden Freitagmorgen bleibt die Verwaltung ausserordentlich geschlossen: Freitag, 19. September 2025. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.  Was läuft in Langenbruck Samstag,

Mehr lesen →
Skip to content