Ein Märchen von Liebe, Leben und Tod
Werke von Dowland, Monteverdi, Senfl und Janequin
Ivo Haun, Gesang und Laute
Mit Gesang, Renaissancelaute und Deklamation wird die inspirierende Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der durch Faszination, Enttäuschung, Lebenslust, Hoffnung, Trauer und Tod die Liebe in vielen Facetten erlebt.
Die zutiefst berührende Musik von John Dowland, Claudio Monteverdi, Etienne Moulinié, Ludwig Senfl und Clement Janequin erklingt im Wechsel mit Gedichten und Auszügen von William Shakespeare und anderen Dichtern sowie Lautensoli.
“So sweet is she!” ist ein einzigartiges Erlebnis, das das Publikum wie kein anderes Konzert verzaubern wird.
Ivo Haun wuchs in Brasilien auf. Dort erhielt er ab 2003 professionellen Musikunterricht auf der klassischen Gitarre, den er vier Jahre später mit einem Gesangsstudium fortsetzte. In Basel seit 2010, er schloss 2015 sein Masterstudium bei Gerd Türk an der Schola Cantorum Basiliensis ab und gewann weitere Inspirationen durch Unterricht bei Richard Levitt und Meisterkurse bei Maria Cristina Kiehr, Andreas Scholl, Alessandro de Marchi, Christoph Prégardien, Dominique Visse u.a. Seine Hauptinteressen als Künstler sind die virtuose Singkunst der Renaissance und des Frühbarock, Improvisationspraktiken, die Verbindung von Rhetorik und Musik und die Aufführung von Musik vom 14. bis zum 17. Jahrhundert aus Originalnotation. Ivo Haun spielt Renaissancelaute und ist sehr aktiv als Solo- und Ensemblesänger, u.a. mit La Cetra (Andrea Marcon), La Morra (Corina Marti und Michal Gondko), Basler Madrigalisten (Raphael Immoos), Thélème (Jean-Christophe Groffe), Le Miroir de Musique (Baptiste Romain) und der Konzertreihe ReRenaissance (Basel).
Alle Veranstaltungen von Kulturbruck sind mit freiem Eintritt.
